CO₂ Verursacher – Verkehr

Straße – Klimasünder Nummer 1

Etwa 25 Prozent des weltweit emittierten CO₂ stammt aus dem Transportsektor. Dies entspricht über 8 Milliarden Tonnen CO₂, der Großteil davon wurde durch den Straßenverkehr (also Autos, Lkw und Busse) verursacht.

CO₂ Verursacher – Straßenverkehr (PKW/LKW)

Emissionen steigen immer weiter

Der Verkehr ist für nahezu ein Drittel der gesamten CO₂-Emissionen verantwortlich, von denen 72 Prozent auf den Straßenverkehr entfallen. Aufgrund immer höher werdender Mobilität steigen diese Werte weiterhin.

CO₂ Verursacher – Flugverkehr

50 % der Flug-CO₂-Emissionen wird von 1 % der Weltbevölkerung verursacht

Luftverkehr hat an den weltweiten CO₂-Emissionen einen Anteil von 2,8 Prozent. Flugzeuge erzeugen Treibhausgase, Lärm und Luftschadstoffe. Ozon und Kondensstreifen werden durch Emissionen von Stickoxiden und Wasserdampf verursacht, führen zur Bremsung der Wärmeabstrahlung von der Erde und tragen damit zur Klimaerwärmung bei.

CO₂ Verursacher – Containerschiffe

Schwimmende Riesenverschmutzer

90 Prozent des Welthandels erfolgen zurzeit auf dem Seeweg mittels Containerschiffen. Lange Zeit hielt sich der Mythos, dass dies eine klimafreundliche Beförderungsart sei, da pro transportierter Tonne und Kilometer im Vergleich zum Transport mit Lkw relativ wenig CO₂-Emissionen verursacht werden. Doch stoßen die Hochseeriesen täglich tonnenweise Schadstoffe aus und verschmutzen unsere Luft schwer.

CO₂ Verursacher – Industrien

Rauchende Fabrikschlote

Rund ein Fünftel der globalen Treibhausgas-Emissionen gehen auf das Konto der Industrie. Zwar sind rauchende Fabrikschlote dank moderner Technik immer seltener geworden, jedoch ist die Industrie als Ganzes eine der wichtigsten CO₂-Emissionsquellen.

CO₂ Verursacher – Landwirtschaft

Täter und Hoffnungsträger

Die Rolle der Landwirtschaft bei der Erderwärmung wird heftig diskutiert. Weil Pflanzen CO₂ binden und Böden Kohlenstoff speichern, könnte die Landwirtschaft uns rein theoretisch langfristig klimaneutral ernähren und kurzfristig sogar mehr CO₂ binden als ausstoßen. Stattdessen emittiert der Agrarsektor heute mit am meisten Treibhausgase.

CO₂ Verursacher – Regenwald Zerstörung

Vom Aussterben bedrohtes Naturjuwel

Tropische Wälder spielen im globalen Kohlenstoffkreislauf und damit für das weltweite Klima eine entscheidende Rolle. Sie speichern über 17 % des weltweit in der Vegetation und dem Boden gebundenen Kohlenstoffes. Wird der Wald zerstört, gelangt das Kohlendioxid (CO₂) in die Atmosphäre und trägt so zum Klimawandel bei. Regenwaldschutz ist also zugleich auch Klimaschutz!

CO₂ Verursacher – Multinationale Konzerne

Die Schattenseiten der Globalisierung

Globalisierung bezeichnet den weltumspannenden Austausch von Wirtschaftsgütern aller Art. Es gibt kaum noch Industriegüter, die in ein und demselben Staat vollständig produziert und verkauft werden. Eine große Rolle spielen hierbei multinationale Konzerne, die für ein Fünftel der weltweiten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich sind.

CO₂ Verursacher – Ernährung

Jeder Bissen zählt

Eine alltägliche und dabei sehr effiziente Möglichkeit, sich für Umwelt- und Naturschutz einzusetzen, wird oft übersehen, dabei sitzt sie täglich mit am Esstisch. Eine nachhaltige und gesunde Ernährung kann erheblich dazu beitragen, unsere Ressourcen zu schonen, zum Klimaschutz beizutragen und die Artenvielfalt zu erhalten.

© Copyright - AD ALL GmbH 2022